Nennspannung: 12 V
Dieselmotoren verwenden Zündkerzen nicht auf die gleiche Weise wie Benzinmotoren. Stattdessen setzen sie auf Kompressionszündung, bei der die Luft im Zylinder so stark komprimiert wird, dass die Temperatur so stark ansteigt, dass der Dieselkraftstoff beim Einspritzen in den Zylinder entzündet wird. Es gibt jedoch Komponenten in Dieselmotoren, die aufgrund ihrer Rolle bei der Unterstützung des Zündvorgangs umgangssprachlich auch als „Dieselzündkerzen“ bezeichnet werden. Bei diesen Komponenten handelt es sich in erster Linie um Glühkerzen und bei einigen modernen Dieselmotoren möglicherweise um eine Vorzündkammer oder eine Glühlampe.
Glühkerzen vs. Zündkerzen
Glühkerzen
Funktion: Unterstützung beim Starten eines Dieselmotors, insbesondere bei kaltem Wetter, durch Vorwärmen der Luft in der Brennkammer.
Funktionsweise: Glühkerzen erwärmen sich beim Einschalten der Zündung und erhöhen die Temperatur im Brennraum, um die Zündung von Dieselkraftstoff zu erleichtern.
Ort: In der Brennkammer jedes Zylinders installiert.
Zündkerzen (in Benzinmotoren)
Funktion: Zünden Sie das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum durch einen elektrischen Funken.
Funktionsweise: Zündkerzen erzeugen einen Funken, der das komprimierte Luft-Kraftstoff-Gemisch entzündet und eine Verbrennung verursacht.